Donnerstag, 29. Oktober 2009

23. Oktober Es wird Tropisch

Die Morgenfahrt mit Einheimischen, diesmal war der Bus grösser, verlief gut. In La Paz gab es einen Strassenstreik und wir waren im Zeitdruck. Der Bus musste sich mehrmals wenden und eine andere Strasse nehmen. La Paz ist aufgebaut wie einen Kessel – das Stadtzentrum ist ganz unten. Mit etwas Müh und Not gelangten wir endlich zum Flughafen.


Man muss in Bolivien die Flugtaxen sogar separat bezahlen – Nur so konnte man zum Gate gehen. Unser Flugzeug war noch nicht da. Unser Herz klopfte laut vor Aufregung oder die Höhe machte uns zu schaffen. Der Flughafen El Alto liegt auf 4‘100m und ist somit der höchstgelegene Flughafen der Welt.

Unser Flugzeug mit nur 20 Sitzplätzen holperte durch die Wolken hinweg. In Trinidad wartete unser nächstes Flugzeug – beim Umsteigen wehte uns schon die tropische Hitze zu. Weg mit den Alpaca-Sachen, sie passten überhaupt nicht hier. Aber sie werden trotzdem für Chile mitgenommen.

In Riberalta wurden wir von Andreas Kolb abgeholt. Überall roter Erde, viele Töffahrer und die tropische Hitze – Peter war happy wegen der tropischen Hitze.

Wir werden für paar Tage im Provinz „Beni“ Ferien machen. Bolivien hat neun Provinzen und besteht nicht nur von Hochgebirgen. Die Anden macht ein Drittel von Bolivien aus und zwei Drittel vom Land ist Tiefland.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen