Am Donnerstagmorgen erreichten wir mit dem "alkverseuchtem" Bus die bolivianische Grenze. Adios Argentinien, wir kommen wieder - auf jeden Fall! So freuen wir uns auf Bolivien, da es richtig Suedamerikanisch wird. Argentinien wirkt stark Europaeisch.
So genossen wir, zwei muede Globetrotter, in Villazon der ersten Tag in Bolivien. Das Essen ist anders als in Argentinien. So musste Sabine das "Fleischsuepchen" stehen lassen, es sah so wunderbar appetitlich grau aus: ein grosser Fleischklumpenmit einem Stueck knochen. Ab jetzt muessen wir fleissig Spanisch ueben, es wird hier kaum Englisch gesprochen. Am Nachmittag fuhr der Zug nach Uyuni. Es ist schon interessant an einem Bolivianischen Bahnhof zu sitzen und zugucken, wie sie die Bahn waschen, die Hunde spielen und die bolivianischen Frauen in ihren Trachten sachen verkaufen. Hier sollte man die Leute nicht fotografieren ohne zu fragen. Schade, da gaebe es doch ein paar schoene Fotos.
Die Bahnfahrt fuehrte durch eine abenteuerliche Landschaft. Erstaunlicherweise wurde der Zug immer wieder geputzt waehrend der Fahrt. So geselligen sich noch einen Kolumbianer und eine Australierin zu uns. Es ist toll auf so einer Reise, immer wieder Menschen anzutreffen und sich mit ihnen zu unterhalten. Um halb zwei Uhr morgens erreichten wir das Ziel, frueher als geplant :) Uyuni, 3670m Hoch, Que frio!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Sehr malerisch beschrieben..danke!
AntwortenLöschen;-)